Ein Komboloi ist eine kleine Kette aus auf Leder- oder Synthetikfäden aufgereihten Perlen. Diese können aus Holz, Metall oder Kunststoff, aber auch aus hochwertigen Mineralien gefertigt sein.
Ein Komboloi hat mittlerweile keine religiöse Bedeutung mehr und kann eher als Glücksbringer betrachtet werden. Du wirst immer wieder ältere Herren sehen, die damit in Tavernen sitzen und damit spielen – aus meditativen Gründen oder einfach zum spielenden Zeitvertreib.
Das Klackern der Perlen liegt dir immer mal wieder im Ohr. Ich brauche, zum Leidwesen meiner Mitmenschen, dauernd etwas mit den Fingern zu tun und habe mir eins zugelegt. So schwungvoll wie die Griechen kann ich es nicht – aber auch darüber habe ich schon mal einen herzlichen Kontakt hergestellt: So habe ich jetzt einen griechischen Pappoús (Opa), der sich immer freut mich zu sehen und unser getauschtes Komboloi in die Höhe hält. 🙂
Solltest du irgendwann das südliche Griechenland und dort die Stadt Nafplion besuchen, kannst du dort das einzige Museum für Kombolois besuchen und dich von der Geschichte mitreißen lassen.